Sonnensegel online nach Maß konfigurieren - Dreiecksegel und Seilspannsonnensegel nach Maß
  Ein Sonnensegel nach Maß kennt keinerlei Grenzen, was seine  Formgebung anbelangt. Es lässt sich aber nicht nur in vielen verschiedenen  Varianten, Größen und Stoffqualitäten herstellen, sondern kann auch mit  unterschiedlichen Montagebausätzen oder Bedien- und Befestigungsmöglichkeiten  ausgestattet werden.
  
   Je nachdem, wo, wie und wofür Sie ein Sonnensegel in Ihrem  Garten, auf Ihrer Terrasse, auf dem Balkon oder auch im Biergarten aufspannen  möchten – für jeden Einsatzort gibt es das passende Sonnensegel  auf Maß. Dazu brauchen Sie sich aber nicht  auf die Suche nach einem Sonnensegelhersteller vor Ort zu machen, sondern  können ganz einfach online Ihr Sonnensegel konfigurieren und dabei noch von  einer riesigen Stoffauswahl und günstigen Preisen profitieren.
      Feststehende Dreieck-  und Vierecksegel nach Maß
    Benötigen Sie ein passendes Sonnensegel als dauerhaften Sichtschutz  oder Sonnenschutz auf Ihrer Terrasse oder als Schattenspender im Garten, dann  eignen sich hierfür die klassischen Viereck- und Dreiecksegel in  Maßanfertigung. Dabei können auch unregelmäßige Dreieck- und Vierecksegel nach  Maß bis zu einer Seitenlänge von 10 Metern angefertigt werden. Zur Auswahl  steht hier auch die gerade oder die konkave Fertigung. Konkav bedeutet, dass  die Seitenkanten des Sonnensegels leicht nach innen gewölbt sind, so dass sich  beim gespannten Sonnensegel die Zugkräfte besser auf den gesamten Stoff  verteilen und nicht nur auf die Seiten und Ecken wirken.
Benötigen Sie ein passendes Sonnensegel als dauerhaften Sichtschutz  oder Sonnenschutz auf Ihrer Terrasse oder als Schattenspender im Garten, dann  eignen sich hierfür die klassischen Viereck- und Dreiecksegel in  Maßanfertigung. Dabei können auch unregelmäßige Dreieck- und Vierecksegel nach  Maß bis zu einer Seitenlänge von 10 Metern angefertigt werden. Zur Auswahl  steht hier auch die gerade oder die konkave Fertigung. Konkav bedeutet, dass  die Seitenkanten des Sonnensegels leicht nach innen gewölbt sind, so dass sich  beim gespannten Sonnensegel die Zugkräfte besser auf den gesamten Stoff  verteilen und nicht nur auf die Seiten und Ecken wirken. 
    Zur Auswahl von Maß Sonnensegeln in dreieckiger oder  viereckiger verspannter Version stehen sowohl leichte Sonnenschutzstoffe als  auch wasserabweisende und wasserdichte Sonnensegel Stoffe. So können Sie durch die Auswahl des Stoffes die Funktion des  Sonnensegels und Ihre Außenbereiche auch optisch sehr individuell beeinflussen.
      Tipps zum Messen und  Montieren für Dreiecksonnensegel und Vierecksonnensegel nach Maß
   Für das Ausmessen der Sonnensegel Größe müssen zunächst die  Fixierungspunkte, z. B. Hauswände, Bäume, Masten oder auch im Boden festgelegt  werden. Da Maß-Sonnensegel mit Spannseilen befestigt werden, darf dann nicht  die gesamte Fläche als Sonnensegel Maß angegeben werden, sondern ein um die  Seillänge reduziertes Maß. Dieses kann optimal zwischen 10 und 50 cm betragen. 
    Wichtig bei der Planung der Sonnensegelbefestigung ist auch  die Einhaltung eines Neigungswinkels von mindestens 15°. Dieser ist wichtig,  damit bei wasserabweisenden und wasserdichten Sonnensegeln das Regenwasser  schnell abfließen kann und sich kein Wasser auf dem Sonnensegel ansammelt.  Durch deren hohes Gewicht kann u. U. das Sonnensegel aus der Verankerung  reißen. Durch leicht oder auch stärker schräg gespannte Dreieck- oder  Vierecksegel lässt sich auch optisch eine sehr interessante Sonnensegel Architektur schaffen, z. B. in Form eines Daches. Im freien Gelände, wo kein Baum oder  keine Wand zur Befestigung des Sonnensegels vorhanden ist, können Sie das  Sonnensegel nach Maß zwischen den Boden und eine oder auch zwei Montagestangen  spannen. 
  Bedienbare Seilspann  Sonnensegel nach Maß
   Möchten Sie auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse bei Bedarf  den benötigten Sichtschutz und Sonnenschutz schaffen, dann sind Seilspann Sonnensegel  nach Maß die geeignete Sonnensegel Variante. Hier wird das Sonnensegel an den  Seiten mit Laufhaken zwischen zwei parallel gespannte Edelstahllitzen  eingehängt und kann hier wie ein Vorhang seitlich verschoben werden. Beim  Spannen der Edelstahlseile gibt es folgende Varianten:
  
    - Horizontal  in einer Pergola: Hier können mehrere Seilspannsegel nach Maß zur  Beschattung einer großen Terrasse einzeln aufgespannt und bedient werden, was  eine sehr flexible und schöne Beschattung Ihrer Terrasse ermöglicht
- Senkrecht  an Pergolen oder Balkonen: Damit können Sie einen variablen Sichtschutz von  der Seite oder Sonnenschutz gegen tiefstehende Sonne schaffen. Hier genügt es,  nur ein Seil oben zu spannen und das Sonnensegel an seinen Laufhaken wie einen  Vorhang einzuhängen.
- Schräg an  Loggia oder Balkon: Dadurch erhalten Sie einen wirkungsvollen Sonnenschutz  und Sichtschutz für die Vorderseite Ihres Balkons. Durch zwei  Verlängerungsarme, die an der Balkonwand oder am Geländer befestigt werden,  kann das untere Edelstahlseil weiter oberhalb bzw. außerhalb der Balkonbrüstung  befestigt werden, so dass auch bei aufgespanntem Sonnensegel die Sicht nach  unten möglich ist. Das Seilspannsegel kann in einem Teil oder auch in mehreren  Teilen zwischen Balkondecke und Balkongeländer gespannt und bedient werden.
- Unterhalb  der Wintergartenverglasung: Hier werden die Spannseile parallel zur  Wintergartenkonstruktion geführt, so dass größere oder auch einzelne  Glasflächen mit Faltsonnensegeln nach Maß ausgestattet werden können. In großen  Höhen kann zur einfachen Bedienung der Maß-Faltsonnensegel ein Bedienstab  verwendet werden. 
Für jedes Einsatzgebiet gibt es geeignete Bausätze, z. B.  Seilspannvorrichtungen für drinnen oder draußen, für Pergolen,  Balkonseitenwände oder Balkongeländer. Dementsprechend muss auch gemessen  werden, wofür Sie beim Sonnensegelanbieter entsprechende Messanleitungen und  Messhilfen online finden und auch herunterladen können.