Pflege und ReinigungDie einfache Pflege und Reinigung von Sonnensegeln |
|
Die Stoffe der Sonnensegel sind von vorn herein so ausgelegt, dass sie eigentlich nur wenig Pflege brauchen. Im Sommer fangen sie zwar ständig Staub und Regen, Vogelkot und Blütenpollen, Blätter und anderen herumfliegenden Dinge auf, lassen diese Dinge allerdings auch schnell wieder los. Eine schmutz- und wasserabweisende Imprägnierung sorgt dafür, dass sich Verschmutzungen nicht richtig festsetzen können und bei einem stärkeren Regen wieder abgewaschen werden. Dennoch sollte man regelmäßig kontrollieren, ob sich vielleicht doch schon hartnäckigere Flecken gebildet haben, um diese noch rechtzeitig schon vor Ort entfernen zu können.
Kleinere Sonnensegel wie Faltsegel lassen sich besser reinigen, wenn man sie einfach abnimmt und in einer Seifenlauge ein paar Stunden einweichen lässt. Hin und wieder ein wenig schwenken und schon dürfte sich der Schmutz des Sommers gelöst haben. Auch bei stärkeren Flecken möglichst nicht rubbeln, sondern eventuell häufig mit Schaum durchdrücken. Einige Sonnensegel können auch in der Waschmaschine gewaschen werden, achten Sie dabei bitte immer zuerst auf die Pflegehinweise der Hersteller. Nachdem ihr Sonnensegel wieder blitzeblank und trocken ist, können Sie es nun beruhigt in die Winterpause schicken und ihm etwas Ruhe gönnen. |
|
Impressum / Aktuell Seite:Pflege und Reinigung |